LORA ADGC Tabletten 100 St

40% gespart*
nur 11,22 € AVP² 18,98 €

Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

 
Merkzettel

Bewertungen⁵

Download Beipackzettel
Hersteller/Vertrieb Zentiva Pharma GmbH
Artikelnummer: 03897189
Packungsgröße 100 St
Darreichungsform Tabletten
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
verfügbar

Andere Packungsgrößen

20 St
-41 %
50 St
-43 %

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


Kunden kauften auch...

>

Details

LORA-ADGC® Tabletten

 

Zur Linderung von Allergien, Heuschnupfen, Juckreiz und Hautrötung

 

  • Lindert Allergiesymptome, wie Heuschnupfen, Juckreiz, Hautrötungen und tränende Augen
  • Wirkt zuverlässig über 24 Stunden
  • Für Kinder ab 2 Jahren geeignet

 

Effektive Linderung von Allergiesymptomen

LORA-ADGC® wird zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z. B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache) eingesetzt. Sein Wirkstoff ist gut verträglich und kann bereits bei Kindern über 2 Jahren angewendet werden. Die Wirkung hält lange an, so dass es nur einmal täglich eingenommen werden muss.

Pflichtangaben:
LORA-ADGC® Wirkstoff: Loratadin 10 mg. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z.B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache). Warnhinweis: Enthält Lactose! Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in der Apotheke. Zentiva Pharma GmbH, 65927 Frankfurt am Main Stand: Dezember 2022.

Anwendung

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: Nehmen Sie einmal täglich 1 Tablette (entsprechend 10 mg Loratadin).

Bei Kindern von 2 bis 12 Jahren erfolgt die Dosierung gewichtsabhängig:

  • Bei einem Körpergewicht von über 30 kg: Nehmen Sie einmal täglich 1 Tablette (entsprechend 10 mg Loratadin).
  • Bei einem Körpergewicht von 30 kg oder darunter: Nehmen Sie einmal täglich 1/2 Tablette (entsprechend 5 mg Loratadin).

 

Die Tablette kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Nehmen Sie die Tablette mit einem Glas Wasser ein.

Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden.

Hinweise

Enthält Lactose!

Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Inhaltsstoffe

Wirkstoff
1 Tablette enthält: 10 mg Loratadin

Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Magnesiumstearat, Povidon K 25

 

Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.

PZN 03897189
Hersteller/Vertrieb: Zentiva Pharma GmbH
Linkstraße 2
D-10785 Berlin
Packungsgröße 100 St
Packungsnorm N3
Produktname LORA ADGC Tabletten
Darreichungsform Tabletten
Monopräparat ja
Wirksubstanz Loratadin
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Zentiva Pharma GmbH
Brüningstr. 50
65926 Frankfurt am Main
Deutschland

Webseite: https://www.zentiva.de/
Tel: 0800 53 53 010
E-Mail: medinfo.de@zentiva.com
Impressum: https://www.zentiva.de/impressum

Zusatzbeschreibung

Lindert Allergiesymptome

Bei Heuschnupfen, Juckreiz und Hautrötung

Für Kinder ab 2 Jahren geeignet

Anwendungshinweise

  • Die Tablette kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Nehmen Sie die Tablette mit einem Glas Wasser ein.

  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Die übliche Dosis beträgt
    • Erwachsene und Kinder über 12 Jahre
      • 1-mal täglich 1 Tablette
      • Eine Dosisanpassung bei älteren Patienten (über 65 Jahre) oder bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist nicht erforderlich.
    • Kinder von 2-12 Jahren
      • Bei einem Körpergewicht von über 30 kg: 1-mal täglich 1 Tablette
      • Bei einem Körpergewicht von 30 kg oder darunter: 1-mal täglich ½ Tablette
    • Patienten mit einer schweren Leberfunktionsstörung
      • Erwachsene und Kinder mit einem Körpergewicht über 30 kg: Anfangsdosis: 1 Tablette jeden 2. Tag
      • Kinder mit einem Körpergewicht von 30 kg oder weniger: Anfangsdosis: ½ Tablette jeden 2. Tag

 

  • Dauer der Anwendung
    • Nehmen Sie das Arzneimittel so lange ein, wie die Symptome anhalten oder wie Ihr Arzt es Ihnen verschrieben hat.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten
    • Verständigen Sie bitte sofort Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Bei einer Überdosierung wurden Schläfrigkeit, beschleunigter Herzschlag und Kopfschmerzen beschrieben.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie die vergessene Dosis so bald wie möglich am selben Tag ein. Danach fahren Sie wie empfohlen fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn seit der letzten Einnahme ein kompletter Tag vergangen ist.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Anwendungsgebiete

  • Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung der Beschwerden bei
    • allergischen Entzündungen im Inneren der Nase, z. B. Heuschnupfen
    • chronischer Nesselsucht unbekannter Ursache.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff hilft bei Allergien und stillt den Juckreiz. Er unterdrückt die Wirkung der körpereigenen Substanz Histamin auf zweifache Weise: Erstens hemmt er die Ausschüttung von Histamin aus den Mastzellen (spezielle Abwehrzellen) des Blutes und Gewebes; zweitens verdrängt er Histamin von seinen Bindungsstellen. Histamin spielt als Gewebehormon und Art Botenstoff eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Entzündungen und allergischen Reaktionen.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 Stück

10 mg Loratadin

+ Lactose 1-Wasser

+ Magnesium stearat

+ Maisstärke

+ Povidon K25

Gegenanzeigen

  • Das Präparat darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Loratadin oder einen der sonstigen Bestandteile von sind.

Nebenwirkungen

  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Nebenwirkungen verursachen, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Die Nebenwirkungen treten in der folgenden Häufigkeit auf:
    • Häufig, bei 1 bis 10 von 100 Behandelten
      • Schläfrigkeit
      • Kopfschmerzen
      • Nervosität
      • Extreme Müdigkeit und Benommenheit
    • Gelegentlich, bei 1 bis 10 von 1.000 Behandelten
      • Schlaflosigkeit
      • Appetitsteigerung
    • Sehr selten, bei weniger als 1 von 10.000 Behandelten
      • schwere allergische Reaktionen am ganzen Körper
      • Schwindel
      • beschleunigter Herzschlag
      • Herzklopfen
      • Übelkeit
      • Mundtrockenheit
      • Magenschleimhautentzündung
      • Leberfunktionsstörung
      • Hautausschlag
      • Haarausfall
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht in angegeben sind.

 

Wechselwirkungen

  • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
  • Es wurden keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln beschrieben.

Schwangerschaftshinweise

Wechselwirkungen
  • Die Einnahme des Arzneimittels in der Schwangerschaft und während der Stillzeit wird nicht empfohlen.
  • Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Hinweise

  • Bitte informieren Sie Ihren Arzt,
    • wenn Sie eine schwere Leberfunktionsstörung haben. Bitte beachten Sie die Dosierungsanweisung .
    • falls Sie planen, einen Hauttest durchführen zu lassen. Die Einnahme sollte mindestens 48 Stunden vor der Durchführung von Hauttests unterbrochen werden, da es die Ergebnisse beeinflusst.
  • Kinder unter 2 Jahren
    • Das Arzneimittel wird für diese Altersgruppe nicht empfohlen, da Wirksamkeit und Sicherheit nicht erwiesen sind.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Da die Einnahme des Arzneimittels akut Benommenheit verursachen kann, dürfen Sie nur dann ein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen, wenn Sie nicht beeinträchtigt sind.

 

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

* Ersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder des Apothekenverkaufspreises (AVP).

¹ Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

² Apothekenverkaufspreis (AVP): Verkaufspreis gemäß der deutschen ABDA-Datenbank, d.h. verbindlicher Abrechnungspreis nach der deutschen ABDA-Datenbank bei Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen (KK), die sich gemäß § 129 Abs. 5a SGB V aus dem Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmens und der Arzneimittelpreisverordnung in der Fassung zum 31.12.2003 ergibt, abzüglich eines Abschlags in Höhe von 5%, sofern die Rechnung des Apothekers innerhalb von zehn Tagen nach Eingang bei der KK beglichen wird (§ 130 SGB V).

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

⁵ Bei Produkt- und Shop-Bewertungen von Kunden auf unseren Produktdetailseiten können wir nicht sicherstellen, dass diese nur von solchen Kunden stammen, die die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich genutzt oder erworben haben. Bewertungen, bei denen bei der Prüfung des Wortlauts Auffälligkeiten oder Hinweise festgestellt werden, die insoweit zu Zweifeln Anlass geben, werden nicht veröffentlicht.
⁶Bei Eingabe des Gutscheincodes "ABC20" (im Warenkorb) erhalten Sie 20 % Rabatt auf folgende ABC-Produkte, PZN: 02295494, 02295643, 01033409, 02295815. Nicht anwendbar auf rezeptpflichtige Artikel, Bücher und Versandkosten. Nicht mit anderen Aktionsvorteilen kombinierbar und nur einzulösen unter www.sparmed.de. Gültig: 01.03.2025 bis 30.04.2025. Nur solange der Vorrat reicht. Wir behalten uns vor, die Aktion früher zu beenden. Keine Barauszahlung.

Anmeldung

Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden